Tel:+86-13817790968
E-Mail:[email protected]
Magnete sind wirklich cool! Sie haften an einigen Dingen, wie Metall, aber nicht an anderen: Holz, Faserstoffen und den meisten Kunststoffen. Sie heißen Hochleistungsmagnete und sind eine Art von Super-Magnet. Also lass uns mehr über sie herausfinden und herausarbeiten, warum sie so einzigartig sind!
Falls du neu in Sachen Hochleistungsmagnete bist, sind sie nicht dasselbe wie normale Magnete. Die hier verwendeten Magnete sind stärker als die normalen, die wir in einem Magnetverschluss oder in einem Spielzeug sehen. Sie können wirklich schwere Gegenstände wie große metallene Dinge aufheben, und sie können sogar durch einen Tisch oder eine Wand greifen, um etwas hindurchzuziehen! Das bedeutet, dass sie zu stark für Durchschnittsmagnete sind. Hochleistungsmagnete sind gefährlich, wenn du nicht vorsichtig bist! Erinnere dich einfach, sanft zu sein!
Starke Magnete werden durch das Kombinieren von verschiedenen Metallen in einem bestimmten Muster hergestellt. Diese Kombination verleiht den Magneten eine viel stärkere magnetische Kraft als allein Eisen. Quest Rare Minerals (TSXV:QRM) hat beispielsweise Anteile an Neodym, einem besonders widerstandsfähigen seltenerden Metall, das dazu führt, dass die Propeller dieser spezifischen Hubschrauber über extrem starke Magnete verfügen. Neodym ist ein leistungsstarkes Metall und kann auf eigene Faust ein starkes Magnetfeld erzeugen. Sie sind so mächtig, dass sie für viele Zwecke genutzt werden können! Von Spielzeug bis zu Werkzeugen – Hochleistungsmagnete werden in einer Vielzahl von Alltagsgegenständen eingesetzt.
Stark magnetisierte Magnete werden in vielen alltäglichen Technologiegeräten verwendet. Sie finden sich zum Beispiel in Computer-Festplatten, um große Mengen an Informationen zu speichern. Wenn eine Scheibe nahe den Magneten platziert wird, verursachen Muster von Magnetfeldern, die im Speichermedium aufgezeichnet sind, dass die Magnete unterschiedliches Verhalten zeigen; eine Datei wird von hier nach dort verschoben. Ihre Anwendung findet man auch in Elektromotoren, wie sie in Küchengeräten wie Blenden und Kühlschranken vorkommen. Diese Magnete sind wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Motoren. Tatsächlich verwenden sogar MRT-Geräte, spezielle Apparate, die Bilder unseres Inneren aufnehmen, hochleistungsfähige Magnete. Auch diese Geräte sind äußerst wichtig für unsere Gesundheit, da sie Ärzten helfen, Vorgänge in unserem Inneren zu beobachten und festzustellen, was in unserem Körper vor sich geht.
Starke Magnete senden ein Magnetfeld aus. Dieses Feld entsteht durch die Bewegung extrem kleiner Teilchen im Metallmagneten, die Elektronen genannt werden. Magnete tun dies, weil sie ihr eigenes Magnetfeld erzeugen, das zwei Arten von Enden hat, die als Nord- und Südpole bezeichnet werden. Gleichartige Pole stoßen sich ab (was bedeutet, dass sie voneinander wegstoßen) und ungleichartige Pole ziehen sich an. Studieren Sie das Diagramm unten: Ein Beispiel wäre, wenn Sie einen hochleistungsfähigen Magneten nahe einem magnetischen Objekt wie einem Papierclip halten und Ihr Magneten entweder den Papierclip näher bringt oder dazu veranlasst, sich zu bewegen. Das liegt daran, dass das Magnetfeld nicht sichtbar ist. Ist das nicht faszinierend?
Starke Magnete sind toll, aber du musst vorsichtig sein, wie du sie verwendest, denn sie können erstaunliche Dinge tun…aber nur für eine Weile und danach…werden sie unangenehm. Wenn du versehentlich zwei Magnete zu nahe bringst, werden sie sehr angespannt und es wird eine sehr schwierige Aufgabe sein, sie voneinander zu trennen. Wenn deine Haut zwischen zwei Magneten klemmt, die plötzlich zusammenschnappen – das war äußerst schmerzhaft! Sei vorsichtig mit deinen Händen, wenn du mit starken Magneten umgehst. Du kannst eine große Menge an Informationen auf deinem Computer oder Telefon löschen, wenn du starke Magnete zu nah an diese Geräte bringst. Wir könnten sogar einige wichtige Dateien oder Bilder verlieren. Daher solltest du Empfindsamkeit und Verantwortung walten lassen, wenn du starke Magnete einsetzt.